6 - 12 JAHRE
6 - 12 JAHRE
In der Lernwerttabelle sind die Bereiche der Intelligenzentwicklung für die Altersgruppe 6-12 Jahre dargestellt.
Mit unseren Spielen begleiten wir die Entwicklung des Kindes, das inzwischen ein Jugendlicher geworden ist, bis zu seinem 12.Lebensjahr. Hier bilden wir pädagogische Makrobereiche ab, die nahe an den Schulfächern liegen. Die Tabelle beschreibt analytisch und übersichtlich, welche Kompetenzen unsere Spiele beim Kind auslösen, vom Schuleintritt bis zur Schwelle der Adoleszenz. Hier bilden wir pädagogische Makrobereiche ab, die nahe an den Schulfächern liegen. Die Tabelle beschreibt analytisch und übersichtlich, welche Kompetenzen unsere Spiele beim Kind auslösen, vom Schuleintritt bis zur Schwelle der Adoleszenz.

WAHRNEHMUNG UND
PSYCHOMOTORIK
- Feinmotorik
- Körperbewegung
- Raumorientierung

AFFEKTIVITÄT UND
PERSÖNLICHKEIT
- Autonomie
- Mitwirkung
- Einhalten der Regeln
- Umgang mit Anderen
- Ziele erreichen

SPRACHE
UND KOMMUNIKATION
- Schreiben und lesen lernen
- Wörter lesen und schreiben
- Textverständnis
- Lexik
- Rechtschreibung und Grammatik
- Zweite Sprache

MATHEMATIK
UND LOGIK
- Zahlen und Rechenarten
- Textaufgaben
- Abmessungen
- Geometrie
- Wahrscheinlichkeit und Statistik
- Logik, Analyse, Synthese

GEDÄCHTNIS
UND AUFMERKSAMKEIT
- Beobachtungsgabe
- Gedächtnis
- Aufmerksamkeit
- Konzentration

RAUM
UND ZEIT
- Zeitliche Abfolge
- Zyklische Zeit
- Topologische Konzepte
- Lateralisierung
- Orientierung

AUSDRUCKSFÄHIGKEIT
UND KREATIVITÄT
- Vorstellungskraft
- Kreativität
- Dramatisierung
- Bildende Kunst
- Geräusche und Musik
- Motorische Aktivitäten

WISSENSCHAFT
UND UMWELT
- Zusammenleben
- Geschichte, Kunst und Berufe
- Geografie, Erde und Weltall
- Der Mensch und die Umwelt
- Tiere und Natur
- Physik und Chemie
- Technologie und Informatik
- Wissenschaftliche Experimente

WAHRNEHMUNG UND
PSYCHOMOTORIK
- Feinmotorik
- Körperbewegung
- Raumorientierung

AFFEKTIVITÄT UND
PERSÖNLICHKEIT
- Autonomie
- Mitwirkung
- Einhalten der Regeln
- Umgang mit Anderen
- Ziele erreichen

SPRACHE
UND KOMMUNIKATION
- Schreiben und lesen lernen
- Wörter lesen und schreiben
- Textverständnis
- Lexik
- Rechtschreibung und Grammatik
- Zweite Sprache

MATHEMATIK
UND LOGIK
- Zahlen und Rechenarten
- Textaufgaben
- Abmessungen
- Geometrie
- Wahrscheinlichkeit und Statistik
- Logik, Analyse, Synthese

GEDÄCHTNIS
UND AUFMERKSAMKEIT
- Beobachtungsgabe
- Gedächtnis
- Aufmerksamkeit
- Konzentration

RAUM
UND ZEIT
- Zeitliche Abfolge
- Zyklische Zeit
- Topologische Konzepte
- Lateralisierung
- Orientierung

AUSDRUCKSFÄHIGKEIT
UND KREATIVITÄT
- Vorstellungskraft
- Kreativität
- Dramatisierung
- Bildende Kunst
- Geräusche und Musik
- Motorische Aktivitäten

WISSENSCHAFT
UND UMWELT
- Zusammenleben
- Geschichte, Kunst und Berufe
- Geografie, Erde und Weltall
- Der Mensch und die Umwelt
- Tiere und Natur
- Physik und Chemie
- Technologie und Informatik
- Wissenschaftliche Experimente